zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Das Glossar für Begriffe aus der Finanzwelt

Finanzlexikon
In unserem Finanzlexikon finden Sie Begriffe rund um das Thema Geld kurz und verständlich erklärt. Von Abgeltungssteuer bis Zinseszinseffekt – hier können Sie sich schnell und einfach zu Fachbegriffen informieren. Lernen Sie jetzt das ABC-Wissen der Finanzen kennen!
  • A
    Modelle, Vorteile und gesetzliche Regeln
    Arbeitszeitkonto: Flexibel arbeiten statt Zeit abzusitzen
    Ein Arbeitszeitkonto macht viel möglich. Beschäftigte gewinnen Freiräume, Unternehmen können besser planen. Wie Zeitkonten funktionieren und welche Vor- und Nachteile sie haben, erfahren Sie hier.
  • FATCA und AEOI sind internationale Abkommen über den gegenseitigen Austausch von Steuerdaten zur Vermeidung von Steuerhinterziehung. Wir erklären den automatischen Steuer-Informationsaustausch genauer.
  • B
    Kurz und einfach erklärt
    Barkredit
    Ein Barkredit ist eine Barauszahlung einer Kreditsumme.
  • Kurz und einfach erklärt
    Bewertungsreserven
    Bewertungsreserven ergeben sich aus der Differenz des aktuellen Kurswertes eines Wertpapiers gegenüber dem ursprünglichen Kaufpreis. Mehr dazu erfahren Sie hier.
  • Kurz und einfach erklärt
    Bruttoinlandsprodukt
    Das Bruttoinlandsprodukt (Englisch: gross domestic product) zeigt die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit eines Landes. Was genau dahinter steckt, lesen Sie hier.
  • C
    Kurz und einfach erklärt
    Cashflow
    Der Cashflow ist die Differenz zwischen Einzahlungen und Auszahlungen eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum. Mehr dazu erfahren Sie hier.
  • Kurz und einfach erklärt
    Cost-Income-Ratio
    Mit der Cost-Income-Ratio wird die Effizienz eines Unternehmens oder einer Bank bewertet. Weitere Informationen zur Cost-Income-Ratio finden Sie hier.
  • D
    Kurz und einfach erklärt
    Dauerauftrag
    Ein Dauerauftrag wird einer Sparkasse oder Bank zur regelmäßigen Überweisung eines festen Geldbetrages an einen bestimmten Empfänger oder eine bestimmte Empfängerin erteilt. Hier erklären wir mehr dazu.
  • Kurz und einfach erklärt
    Dax
    Dax steht für „Deutscher Aktienindex“ und repräsentiert den Wert der 40 größten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Mehr zum Dax erfahren Sie hier.