Wichtige Neuerungen, Trends und wirtschaftliche Entwicklungen: Wir halten Sie auf dem Laufenden und berichten über das, was Verbraucherinnen und Verbraucher wissen müssen.
Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!
Kostenlos abonnieren
Ihre Überweisungen – ab Oktober 2025 schneller und sicherer
Ab dem 05. Oktober 2025 ändern sich die Abläufe bei Überweisungen. Name und IBAN werden künftig bei allen Überweisung automatisch geprüft. Fehlbuchungen werden vermieden und die Zahlungssicherheit wird erhöht.
Immer mehr Läden setzen auf Kundenbindungsprogramme. Ob Treuepunkte, Rabatte oder Prämien: Für jeden Kauf gibt es vermeintlich attraktive Belohnungen. Aber zahlt sich das wirklich aus?
Der Goldrausch geht weiter. Aber lohnt sich der Einstieg noch? Wer von der Entwicklung profitieren will, braucht mehr als ein gutes Bauchgefühl. Wir erklären, ob es wirklich sinnvoll ist, zu investieren - oder nicht.
Mal eben 50 Euro fürs Konzertticket vorgestreckt – und dann? Geld leihen unter Freunden oder in der Familie klingt unkompliziert, kann aber schnell heikel werden. Wie Sie Missverständnisse verhindern.
Dr. Ulrich Kater analysiert die Zinssenkung der US-Notenbank, Trumps Einfluss, Zölle, den Fachkräftemangel, den Wandel der deutschen Industrie und den neuen Bundeshaushalt.
Hebel-ETFs locken mit schnellen Gewinnen. Doch können sie wirklich Ihre Rendite verdoppeln? Oder sind sie eine Falle für Sparpläne? Was Sie unbedingt vor Ihrer nächsten Anlage wissen sollten, erfahren Sie hier.
Während in Ungarn mehr als 90 Prozent der Menschen in den eigenen vier Wänden leben, sind es in Deutschland gerade mal auf 47 Prozent. Das ist der niedrigste Wert in ganz Europa. Woran liegt's?
Das Thema Geld spielt schon im Kindesalter eine Rolle. Ab wann sollten Kinder Taschengeld erhalten? Wie viel? Und wofür dürfen Sie es ausgeben? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.
Der Oktober bringt frischen Wind – von blitzschnellen Überweisungen über strengere Sicherheitschecks bis zu digitalen Grenzkontrollen. Und es gibt weitere Neuerungen. Ein Überblick.
Die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) warnt vor einer bundesweiten Zunahme von Betrugsfällen durch sogenannte Fake-Kanzleien. Kriminelle nutzen gefälschte Identitäten, um vor allem KMU zu schädigen.
Lange galten sie als renditeschwach. Jetzt bieten sie wieder attraktive Zinsen. Doch welche Risiken verbergen sich hinter den Prozentzahlen? Unser Ratgeber klärt auf – mit praktischen Tipps für die Anlage.
Ab dem Jahr 2026 wird der Beitragssatz für die Künstlersozialabgabe leicht sinken. Außerdem bleiben kleine Aufträge bis 1.000 Euro pro Jahr abgabefrei. Wer muss eigentlich wann zahlen?
Trotz anhaltender Teuerung zeigt eine Analyse: Viele Produkte und Dienstleistungen kosten 2025 weniger – zum Teil sogar weniger als vor der Corona-Pandemie. Wo und wie Sie jetzt sparen können, erfahren Sie hier.
Mit steigenden Schulden und einer handlungsunfähigen Regierung rückt Frankreich in den Fokus der Finanzmärkte – und wird dabei bereits mit Italien verglichen. Was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger?
Wieder ist eine französische Regierung gescheitert, eine Protestwelle rollt durch das Land. Präsident Macron muss nun eine Krise verhindern, die ganz Europa schaden könnte. Unser Experte erklärt, worauf wir achten sollten.
Für KMU, die nicht kapitalmarktorientiert sind, gibt es nun einen freiwilligen Berichtsrahmen. Das bedeutet weniger Bürokratie bei Nachhaltigkeitsangaben und mehr Chancen bei Finanzierungen und Aufträgen.
Das Edelmetall glänzt immer heller: Anfang September verzeichnete es einen neuen Rekord. Experten sehen Potenzial für weitere Zuwächse. Ist jetzt der ideale Zeitpunkt, auf den Silber-Boom zu setzen?
Mehr als jede und jeder zweite Selbstständige fühlt sich im Alter nicht ausreichend abgesichert. Wer frühzeitig verschiedene Bausteine kombiniert, kann den Ruhestand dennoch finanziell sicher gestalten.
Ein genauer Blick ins Portemonnaie lohnt sich doppelt: Einige Münzen sind wahre Schätze - andere Fälschungen oder Abzocke. Wir verraten, was Sie unbedingt beachten sollten.
Jeden Tag verlost die Sparkasse gemeinsam mit Payback 1 Million °Punkte. Doch wie viel ist das eigentlich? Wir zeigen, was Sie sich damit gönnen können und wie sie sie einlösen.
Alle 6 Minuten wird irgendwo in Deutschland eingebrochen. Allein 2024 wurden rund 90.000 Einbrüche gemeldet. Aber das muss Sie nicht betreffen. Wie Sie Dieben das Leben schwer machen können, erfahren Sie hier.
Etwa 6 von 10 Personen spielen in Deutschland Onlinegames. Hier ein neues Level, dort ein neues Gadget – schnell summieren sich kleine Beträge. Wie Sie sich selbst oder Ihre Kinder vor hohen Kosten schützen.
Im September 2025 treten zahlreiche Neuerungen in Kraft, die den Alltag vieler betreffen. Von höheren Preisen bei Streamingdiensten über Änderungen bei Versicherungen bis hin zu neuen Regeln für Heizsysteme. Auch im digitalen Bereich gibt es wichtige Updates.
Von Vinyl bis Sammelkarten: Geld anlegen kann richtig spannend sein. Sachwerte boomen. Welche Schätze Rendite versprechen – und wo Vorsicht geboten ist, erfahren Sie hier. Überraschungen garantiert.
Ein Haus aus dem Drucker – schneller gebaut, teils günstiger und architektonisch überraschend flexibel. Doch was steckt wirklich hinter der Technik, für wen lohnt sie sich und wo lauern die Hürden?
Träumen Sie von einem Paradies fernab der Massen? Von einer Insel nur für Sie? Zu schön, um wahr zu sein? Nicht unbedingt. Hier erfahren Sie, wie ein Inselkauf funktioniert und welche Hürden und Chancen Sie erwarten.