
giropay
Geld senden und anfordern
Die kostenfreie Funktion Ihres Girokontos
Alle Inhalte im Überblick
Das Online-Bezahlverfahren giropay wurde zum 31.12.2024 eingestellt. Das Bezahlverfahren giropay Geld-Senden ist aktuell hiervon nicht betroffen, wird aber demnächst ebenfalls abgestellt. Ab sofort ist Wero als neues Feature in der App Sparkasse zu finden und löst giropay Geld-Senden als Service ab.
Mit Wero können Sie Geld in unter 10 Sekunden von Konto zu Konto senden. Aktivieren Sie Wero jetzt und freuen Sie sich auf die vielen Möglichkeiten, die Ihnen Wero in Zukunft bieten wird.
Geld senden und anfordern
Senden Sie mit giropay Geld-Senden einfach und schnell mit Ihrem Smartphone Geld an Freundinnen und Freunde. Ihr Geld landet dabei in Echtzeit auf dem Girokonto der Empfangenden. Umgekehrt können Sie aber auch Geld von einzelnen Personen oder einer Gruppe anfordern. giropay Geld-Senden finden Sie in der Sparkassen-App unter „giropay | Kwitt“. Einfach freischalten und nutzen!
Ihre Vorteile:
- Geld in Echtzeit senden und anfordern
- Funktioniert bei jedem deutschen Girokonto
- Bis 30 Euro in der Regel ohne Freigabe (TAN)³
Allgemeine Fragen zu giropay
1Was ist giropay?
Was ist giropay?
giropay wurde 2006 als gemeinsames digitales Bezahlverfahren
der deutschen Banken und Sparkassen eingeführt und zum 31.12.2024 eingestellt.
Mit giropay als Funktion des Girokontos konnten Online-Einkäufe schnell,
einfach und ohne Risiko bezahlt werden. Aktuell können Sie mit der Funktion giropay
Geld senden weiterhin per Handy Geld an Freunde senden und von diesen anfordern.
2Wo finde ich das Kundenportal und wie melde ich mich an?
Wo finde ich das Kundenportal und wie melde ich mich an?
Das Kundenportal auf www.giropay.de. wurde zum
31.01.2025 abgeschaltet. Dort hinterlegte Kundendaten werden gemäß den
geltenden gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz nicht weiter verwendet und
fristgerecht gelöscht.
Geld-Senden, Geld-Anfordern und die Gruppenfunktion
1Wie sende oder empfange ich Geld mit giropay Geld-Senden und giropay Geld-Anfordern?
Wie sende oder empfange ich Geld mit giropay Geld-Senden und giropay Geld-Anfordern?
Sobald Sie die Funktion in Ihrer App "Sparkasse" unter "giropay | Kwitt" freigeschaltet haben, können Sie ganz einfach in Echtzeit Geld an Ihre Kontakte senden. Wählen Sie einfach den Kontakt aus, geben Sie den Betrag ein, schreiben Sie auf Wunsch eine Nachricht und fertig. In der Regel erscheint der Betrag dann sofort auf dem Girokonto des Empfängers – bis 30 Euro in der Regel sogar ohne Freigabe (TAN).
Mit giropay können Sie auch Geld anfordern. Dazu öffnen Sie einfach die Funktion in Ihrer App "Sparkasse" und wählen den gewünschten Kontakt aus. Geben Sie den Betrag an, den Sie anfordern möchten, und klicken Sie dann „Geld anfordern“. Sollte Ihr Kontakt nicht für giropay freigeschaltet sein, können Sie ihm eine vorformulierte Nachricht mit dem gewünschten Betrag und Ihrer IBAN schicken.
2Was ist die giropay-Gruppenfunktion in der App "Sparkasse"?
Was ist die giropay-Gruppenfunktion in der App "Sparkasse"?
Sie wollen mit Freunden das Geld für die Pizza teilen? Im Café fehlt jemandem das Kleingeld? Oder es steht noch Geld für ein gemeinsames Geburtstagsgeschenk aus? Dann ist der Gruppenbereich genau das, was Sie benötigen. Mit der giropay-Gruppenfunktion können Sie ganz einfach Ausgaben erfassen und unter den Beteiligten aufteilen. Die Abrechnung erfolgt dabei bequem mittels „Geld-Senden“ und „Geld-Anfordern“.
3Welche Konten kann ich für giropay Geld-Senden und giropay Geld-Anfordern nutzen?
Welche Konten kann ich für giropay Geld-Senden und giropay Geld-Anfordern nutzen?
Bei den Konten muss es sich um Girokonten Ihrer Sparkasse handeln, bei denen Sie Kontoinhaber sind.
¹ entspricht einer Überweisung nach standardisierter Zahlungskontenterminologie.
² Sofern im Text von Sparkassen-Card und/oder girocard die Rede ist, handelt es sich um eine Debitkarte.
³ Regulatorische Vorgaben sehen grundsätzlich eine Freigabe vor. Unsere intelligenten Sicherheitssysteme ermöglichen, dass giropay Geld-Senden weitestgehend ohne Freigabe (TAN) bleibt.