zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Small Caps

Kurz und einfach erklärt
Small Caps (auch: Nebenwerte) sind Aktien von Unternehmen mit einer geringeren Marktkapitalisierung als ihre größeren Pendants, die Mid Caps und Large Caps.

Mehr zu Small Caps:

Small Caps sind im Gegensatz zu Blue-Chip-Aktien Aktien von kleineren börsennotierten Unternehmen. Gemessen wird die Größe hierbei anhand der Marktkapitalisierung. Allerdings gibt es keinen festen Schwellenwert, bis zu dem von „Small Caps“ gesprochen wird. Stattdessen kann die genaue Definition je nach Zusammenhang und auch bei unterschiedlichen Fonds- und Indexanbietern stark variieren.

Small Caps können potenziell Chancen auf ein stärkeres Wachstum als Large Caps bieten – und damit auf eine höhere Rendite. Andererseits haben sie aber auch eine höhere Volatilität. Anlegerinnen und Anleger, die in Small Caps investieren, setzen also auf das Potenzial, dass die jeweiligen Unternehmen schneller wachsen als größere Firmen und gehen dabei das Risiko ein, dass die Kurse stärker schwanken können und damit verbunden auch entsprechende Verluste möglich sind.

Im DAX oder dem MSCI World Index dominieren größere börsennotierte Unternehmen. Spezielle Small-Cap-Fonds oder Small-Cap-ETFs – wie beispielsweise der SDAX oder der MSCI World Small Cap – bündeln hingegen die im Vergleich an der Börse kleineren Unternehmen. Fonds und ETFs von kleineren Unternehmen können – gezielt eingesetzt – das Portfolio diversifizieren und im Zusammenspiel mit Mid Caps und Large Caps unter Umständen dabei helfen, Chancen und Risiken besser zu verteilen.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Eine Junge Frau auf einem Fahrrad aus der Froschperspektive hält ein Smartphone in der Hand. Im Hintergrund befinden dich verspiegelte Gebäude und ein blauer Himmel.
    Eine hohe Inflation frisst aktuell am Ersparten. Wie also vorgehen bei der Geldanlage? Hier erfahren Sie die Hintergründe zu den aktuellen Herausforderungen und finden die für Sie passende Strategie, um damit umzugehen.
  • Ein Mann mit langen Haaren und Bart liegt auf einem Sofa. Er trägt Kopfhörer und hat einen Laptop auf seinem Bauch.
    Anlageprodukte
    Wären Aktien Musik, wäre der MSCI World so etwas wie die internationalen Charts. Denn der Index enthält die Aktien der rund 1.500 größten börsennotierten Unternehmen aus 23 Industrieländern. Hier finden Sie wichtige aktuelle Informationen dazu.
  • Diamanten und Kupfegeld liegen auf einem roten Untergrund. Sie werden von einem Muster aus runden Lichtflecken beleuchtet.
    Basiswissen
    Investmentmöglichkeiten im Überblick
    Wertpapiere, Aktien, Fonds und Zertifikate
    Die Zinsen für Erspartes auf dem Sparbuch, Fest- oder Tagesgeldkonto sind gering. Für den Vermögensaufbau kann es sich daher lohnen, alternative Anlagemöglichkeiten in Betracht zu ziehen. Wir bieten Ihnen einen Überblick.