zum Inhalt springen
Seitliche Nahaufnahme von einem Arm mit orangefarbenen Pullover. Die Hand zieht ein Buch aus einem Bücherregal.

Girosammelverwahrung

Kurz und einfach erklärt
Die Girosammelverwahrung ist das Verfahren, bei dem Wertpapiere wie Aktien von einer speziell dafür zugelassenen Wertpapiersammelbank zentral verwahrt werden.

Mehr zur Girosammelverwahrung:

Die Girosammelverwahrung ist die gängige und effiziente Methode, bei der das physische Wertpapierdokument zugunsten einer modernen digitalen Verwaltung entfällt und das Eigentum der Anlegerinnen und Anleger rechtlich gesichert bleibt. Dabei hat eine speziell dafür zugelassene Wertpapiersammelbank die Aufgabe, die Wertpapiere zu deponieren.

Das ist praktisch: Denn bei einem Verkauf werden die Urkunden nun nicht physisch an den Kunden oder die Kundin ausgehändigt und übertragen, sondern die Wertpapiere können unkompliziert und preiswert elektronisch in einem Depot bei einer Depotbank oder einem Kreditinstitut beziehungsweise einem Broker geführt, verwaltet und rein virtuell übertragen werden. Beim Transfer von Wertpapieren bekommen Anlegerinnen und Anleger einen Buchungsbeleg, der ihnen den Anspruch auf ihre Wertpapiere bestätigt. 

Diese Sammelverwahrung ist der Standard bei der Verwahrung von Wertpapieren. Sie erfolgt auf Basis gesetzlicher Ermächtigungen. In Deutschland gibt es nur noch eine Wertpapiersammelbank, nämlich die Clearstream Banking AG. Unter bestimmten Umständen ist auch eine Verwahrung bei einem Kreditinstitut möglich, das keine zugelassene Wertpapiersammelbank ist. Allerdings wird diese Möglichkeit kaum genutzt. Abweichungen von der Girosammelverwahrung kommen etwa im Open Market vor.

Machen Sie mehr aus Ihrem Geld

Wir helfen Ihnen bei allen wichtigen Finanzfragen persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Das könnte Sie auch interessieren

  • Von oben fotografierter Cafetisch. Nahaufnahme einer Person die neben einem Kaffeegetränk ein Smartphone mit Böresnkursen auf dem Bildschirm in der Hand hält.
    Basiswissen
    Investieren an der Börse
    Finanzplanung: So geht Aktienhandel
    Überlegen Sie, Geld in Aktien anzulegen? Wir zeigen Ihnen, was es dabei zu beachten gilt. In nur wenigen Schritten lernen Sie die Grundlagen kennen.
  • Aus der Froschperspektive aufgenommenes Bild von einem lachenden Jungen, der einen Karton öffnet.
    Basiswissen
    Ein langfristiges Geschenk für Kinder, Enkelkinder oder andere nahestehende Menschen sind Wertpapiere. Wir zeigen Ihnen, wie das Verschenken von Aktien und Co. funktioniert und was Sie beim Depotübertrag beachten sollten.
  • Einer herbstlich gekleidete Frau mit einem Handy in der Hand läuft durch eine Großstadt. Sie schaut nach vorne in die Ferne. Im Hintergrund zeichnen sich Hochhäuser ab.
    Basiswissen
    Rund um Wertpapiere existieren viele Mythen. Wir klären auf, welche Steuer auf Ihre Gewinne aus dem Aktienhandel tatsächlich anfällt – und wie Sie diese durch Ihren steuerlichen Freibetrag umgehen oder zumindest reduzieren können.