
Mehr zum Geldkurs:
Der Geldkurs bezeichnet den Preis, zu dem Anlegerinnen oder Anleger eine Aktie, aber auch etwa Devisen, maximal erwerben möchten. Der Geldkurs spiegelt damit die Nachfrage am Markt wider. Er steht im Gegensatz zum Briefkurs, der den Preis angibt, zu dem Verkäuferinnen und Verkäufer bereit sind, ihr Wertpapier zu verkaufen.
Die Differenz zwischen Geld- und Briefkurs wird Geld-Brief-Spanne (auch: Spread) genannt. Eine geringe Geld-Brief-Spanne kann darauf hindeuten, dass Angebot und Nachfrage gut ausbalanciert sind.
Durch die Betrachtung von Briefkurs, Geldkurs und Spread können Investorinnen und Investoren fundierte Entscheidungen treffen, um den besten Preis für den Kauf beziehungsweise Verkauf eines Wertpapiers zu erzielen. Somit stellt der Geldkurs einen wichtigen Indikator beim Börsenhandel dar.