zum Inhalt springen
A young woman looking at a digital tablet at home

Card Control

  • Schutz vor ungewollter Kartennutzung

  • Änderungen in Sekunden über die Apps der Sparkasse

  • Für physische und digitale Karten

Einfach festlegen, wo, wie und wann Ihre Karte eingesetzt werden darf

Sie möchten jederzeit sicher und flexibel mit Ihrer Sparkassen-Card oder Sparkassen-Kreditkarte unterwegs sein? Mit der Funktion Card Control können Sie die Einsatzmöglichkeiten Ihrer Karte flexibel und individuell anpassen. Ob Zahlungen im Ausland, Online-Shopping oder Bargeldabhebungen – alle Optionen lassen sich nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Damit haben Sie volle Kontrolle über den Karteneinsatz.

Die Vorteile von Card Control:

  • Individuelle Steuerung

    Entscheiden Sie, ob Ihre Karte für Internetkäufe zugelassen wird, zum Beispiel wenn Sie online selten oder gar nicht bezahlen. Legen Sie zudem fest, ob Ihre Karte nur in Deutschland, Europa oder weltweit einsatzbereit sein soll (Geoblocking). Darüber hinaus können Sie einstellen, ob und in welchem Umfang Bargeld am Automaten abgehoben werden darf – und Sie können Zahlungen an Einzelhandel-Terminals aktivieren oder deaktivieren.

  • Mehr Sicherheit

    Ihre Einstellungen erfolgen in Echtzeit: Sobald Sie eine Änderung vornehmen, wirkt sich diese sofort aus. Falls Sie beispielsweise Online-Zahlungen deaktivieren, sind diese unmittelbar gesperrt. Das minimiert das Risiko.

  • Flexibilität über die App

    Alle Einstellungen können Sie direkt über die Sparkassen-App oder die App „Mobiles Bezahlen“ vornehmen, was Card Control besonders einfach macht – egal, ob Sie zu Hause sind oder unterwegs.

  • Voller Überblick

    Card Control sendet Ihnen auf Wunsch sofortige Push-Benachrichtigungen, wenn eine Bezahlung mit der Karte erfolgt – oder wenn eine deaktivierte Funktion Ihrer Karte eingesetzt werden sollte und die Zahlung verhindert wurde.¹

Behalten Sie die volle Kontrolle über Ihre Karten

Card Control ist für alle geeignet, die ihre Sparkassen-Card oder Sparkasse-Kreditkarte sicherer und individueller nutzen möchten. Indem Sie selbst festlegen, wo und wie Ihre Karte genutzt werden kann, minimieren Sie das Risiko von Missbrauch und erhöhen gleichzeitig die Transparenz Ihrer Finanzen.

Wir beraten Sie gern

Sie haben Fragen zur Sparkassen-Card oder anderen Karten? Kein Problem. Wir helfen Ihnen gern persönlich weiter. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Voraussetzungen und Konditionen

1. Keine Kosten

Die Funktion Card Control ist für Sie kostenfrei. Es fallen keine Gebühren für die Aktivierung oder Nutzung an. Dies gilt sowohl für die Anpassung der Karteneinstellungen als auch für die Verwaltung über die Apps der Sparkassen. Eventuelle Kosten können allein durch die Nutzung der Debitkarte oder Kreditkarte selbst entstehen, zum Beispiel Gebühren für Abhebungen im Ausland. Prüfen Sie hierzu die Konditionen Ihrer Karte.

2. Verfügbarkeit

Card Control steht allen Inhaberinnen und Inhabern der physischen und digitalen Sparkassen-Card, Sparkassen-Card Plus, Basis Karte sowie von privaten oder geschäftlichen Sparkassen-Kreditkarten zur Verfügung. Die Funktion ist direkt mit Ihrer Karte verknüpft. Card Control ist nicht verfügbar für Sparkassen-Cards Junior oder Spar-Cards.

3. Technische Voraussetzungen

Damit Sie die Funktion verwenden können, benötigen Sie:

  • einen Online-Banking-Vertrag mit Elektronischem Postfach einer teilnehmenden Sparkasse,
  • für die mobile Nutzung ein Smartphone mit der aktuellsten Version der Sparkassen-App oder der Android™-App „Mobiles Bezahlen“.
Hinweis zur Nutzung von Card Control

Für die Anwendung ist es erforderlich, dass Sie Ihr elektronisches Postfach bereits aktiviert haben. Hier werden nach Aktivierung die Card-Control-Dokumente eingestellt. Zudem muss Ihre Sparkassen-Card aktiv und nicht gesperrt sein. Falls eine Karte verloren geht oder gestohlen wird, finden Sie schnelle Hilfe unter Karte sperren und über die Sperr-Hotline 116-116. Die Funktion Card Control ersetzt nicht die Kartenvollsperrung.

So aktivieren Sie Card Control

  1. In Ihren Finanzstatus einloggen
  2. Card Control kann über das Internet-Banking, die Sparkassen-App und die App Mobiles Bezahlen aufgerufen werden.

  3. Card Control auswählen
  4. - Einstieg über das Online-Banking: Gehen Sie zur Kartenübersicht oder geben Sie als Suchbegriff „Card Control“ ein.

    - Einstieg über die App Mobiles Bezahlen: Die Funktion wird Ihnen auf Ihrem Startbildschirm angezeigt. - Einstieg über die App Sparkasse: Die Funktion wird Ihnen in der oberen Leiste angezeigt.

    Beim ersten Aufruf müssen Sie lediglich den Card-Control-Sonderbedingungen und den Bedingungen des Kontoweckers zustimmen. Sie werden zudem aufgefordert, mit Ihrem ausgewählten Tan-Verfahren Ihren Login nochmals zu bestätigen.

  5. Optionen festlegen
  6. Aktivieren oder deaktivieren Sie die gewünschten Einstellungen ganz einfach per Schieberegler, zum Beispiel für Auslandseinsätze. Ihre Auswahl ist sofort wirksam und kann jederzeit wieder von Ihnen geändert werden.

Möchten Sie mehr Kontrolle über Ihren Karteneinsatz?

Wir helfen Ihnen gern dabei. Mehr Informationen und konkrete Konditionen finden Sie bei Ihrer Sparkasse.
Zu meiner Sparkasse

Häufige Fragen zu Card Control

1

Was brauche ich, um Card Control nutzen zu können?

Zunächst benötigen Sie einen Zugang zum Online-Banking einer teilnehmenden Sparkasse mit Elektronischem Postfach sowie eine Sparkassen-Card, Sparkassen-Card Plus, Basis Karte oder eine private beziehungsweise geschäftliche Sparkassen-Kreditkarte. Zudem müssen Sie als Karteninhaberin oder Karteninhaber eine natürliche Person sein.

Die Funktion kann mit der Sparkassen-Card (Sparkassen-Card girocard only oder mit Co-Badge Debit Mastercard, Maestro, Visa Debit, V-Pay inkl. der Sparkassen-Card Plus-Varianten) und den Sparkassen-Kreditkarten (alle Mastercard und VISA-Kartenprodukte inkl. Basiskarte/Prepaidkarten und Business-Cards) genutzt werden.

Nein, mit Card Control ist nur um eine vorübergehende Funktionseinschränkung möglich, keine vollständige Sperre der Karte. Wenn Ihre Karte verloren geht oder gestohlen wird, wenden Sie sich bitte umgehend telefonisch an die Sperr-Hotline 116-116. Weitere Informationen finden Sie unter Karte sperren.

¹Es gelten die Bedingungen für den Kontowecker, um Sie per Push-Benachrichtigung oder E-Mail-Benachrichtigung informieren zu können.

Das könnte Sie auch interessieren

Aufnahme von oben auf die Hände einer Frau, die ein Portemonnaie gefüllt mit Einkaufsbons und Euroscheinen aufhält.
Karten
Von Charge Card bis Prepaid-Kreditkarte
Diese Kreditkartenarten gibt es
Standard, Gold oder Platinum: Kreditkarten gibt es in verschiedenen Farben und Ausführungen. Wie sie sich unterscheiden und welche Zusatzservices sie bieten, lesen Sie hier.
Eine Frau sitzt im Abendlicht an einem Tisch in ihrer Küche. Vor ihr steht ein Laptop. Sie hat ein Knie angewinkelt und beißt auf ihren Brillenbügel.
Sicherheit
Keine Chance für Betrügerinnen und Betrüger
12 Tipps für sicheres Online-Banking
Mit Online-Banking erledigen Sie Ihre Bankgeschäfte schnell und bequem. Und Online-Banking ist sicher – wenn Sie ein paar wichtige Regeln beachten. Geben Sie Datendieben keine Chance und schützen Sie sich zuverlässig vor Angriffen.
Eine junge Frau mit Kind im Tragetuch schaut auf ihr Handy. Sie lächelt.
Leider sind Kreditkarten oft das Ziel von Betrügerinnen und Betrügern. Welche Schutzmaßnahmen Sie beachten sollten und was Sie unternehmen müssen, wenn Sie Opfer eines Kreditkartenbetrugs werden.