zum Inhalt springen

Verlassen Sie sich nicht auf Zahn-Mythen.

Zahnzusatzversicherung: bester Schutz für Ihre Zähne

  • Professionelle Zahnreinigung inbegriffen

  • Bis zu 100 Prozent Erstattung für Zahnbehandlung, Zahnersatz und Kieferorthopädie

  • Sofortiger Schutz nach Abschluss

Beste Absicherung schon ab 8,00 Euro* monatlich

Gesunde Zähne machen Sie selbstbewusst und glücklich. Aber Zahnbehandlungen sind teuer. Mit einer Zahnzusatzversicherung erhalten Sie beste Zahnpflege zum fairen Preis. Damit sind schöne Zähne kein Luxus.

Die Zusatzversicherung deckt hochwertige Zahnbehandlungen ab – unter anderem Implantate oder Zahnreinigungen. Sie ergänzt die Basis-Leistungen Ihrer gesetzlichen Versicherung. Und das Beste: Je nach Tarif bekommen Sie bis zu 100 Prozent der Kosten zurück. So bleibt Ihre Zahnpflege bezahlbar.

    Sprechen Sie direkt mit unseren Versicherungsexpert:innen:

    089 2160-1910

    Ausgezeichnet versichert

    Die Zahnzusatzversicherung wurde bereits mehrfach in Verbrauchertests mit sehr guten Noten ausgezeichnet.

    Die Leistungen der Zahnzusatzversicherung

    Die gesetzliche Krankenversicherung deckt nicht alle Leistungen für Ihre Zahnpflege ab. Besser versorgt sind Sie mit einer Zahnzusatzversicherung. Diese Versicherung zahlt zusätzliche Behandlungen, zum Beispiel für Zahnersatz oder Implantate. Wählen Sie aus drei Tarifen und entscheiden Sie selbst, wie viel Absicherung zu Ihrer Lebenssituation passt.

    Zahnprophylaxe

    Inbegriffen: Professionelle Zahnreinigung, umfangreiche Unterstützung bei der Zahnvorsorge und –kontrolle

    Beispielrechnung:

    • Gesamtkosten Zahnreinigung: 120 €
    • Anteil gesetzliche Krankenversicherung: abhängig von Krankenkasse
    • Versicherungsleistung (ZahnPRIVAT 100): bis zu 120 € (abhängig von Leistung der Krankenkasse)
    • Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung : 0 €
    • Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: bis zu 120 € (abhängig von Krankenkasse)

    Zahnbehandlung

    Inbegriffen: Zuzahlungen für Bleaching, hochwertige Füllungen, Parodontose- und Wurzelbehandlungen uvm.

    Beispielrechnung:

    • Gesamtkosten Keramikfüllung: 840 €
    • Anteil gesetzliche Krankenversicherung: 120 €
    • Versicherungsleistung (ZahnPRIVAT 90): 636 €
    • Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung: 84 €
    • Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 720 €

    Zahnersatz

    Inbegriffen: Anteilige Kostenerstattung für Implantate, Brücken, Kronen, Prothesen und Veneers, Aufbissbehelfe sowie Schienen

    Beispielrechnung:

    • Gesamtkosten Zahnimplantate: 3.700 €
    • Anteil gesetzliche Krankenversicherung: 900 €
    • Versicherungsleistung (ZahnPRIVAT 90): 2.430 €
    • Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung : 370 €
    • Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 2.800 €

    Kieferorthopädie

    Inbegriffen: Kieferorthopädische sowie funktions-analytische und -therapeutische Leistungen, vorbereitende diagnostische und therapeutische Leistungen wie auch Heil- und Kostenpläne

    Beispielrechnung:

    • Gesamtkosten kieferorthopädische Behandlung: 8.000 €
    • Anteil gesetzliche Krankenversicherung: 3.500 €
    • Versicherungsleistung (ZahnPRIVAT 100): 4.500 €
    • Eigenanteil mit Zahnzusatzversicherung: 0 €
    • Eigenanteil ohne Zahnzusatzversicherung: 4.500 €

    Wählen Sie den ZahnPRIVAT-Tarif, der am besten zu Ihnen passt: 75, 90 oder 100

    Jeder Tarif ergänzt die Leistungen Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. Sie bekommen bis zu 100 Prozent der Kosten für Ihre Zahnbehandlungen zurück. Zum Beispiel für hochwertigen Zahnersatz, Kieferorthopädie für Erwachsene oder professionelle Zahnreinigungen.

    In den Tarifen ZahnPRIVAT 90 und 100 sind zusätzlich Leistungen für Zahnaufhellung (Bleaching) und Kieferorthopädie für Kinder enthalten.

    Die jeweiligen Prozentsätze enthalten die Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse. Grundlage für den Versicherungsschutz sind die Allgemeinen Versicherungsbedingungen und die Tarife.

    * Preisbeispiel für den Tarif ZahnPRIVAT 75, Altersgruppe 20 bis 29 Jahre.

    **Preisbeispiele gelten für die Altersgruppe 20 bis 29 Jahre. Die monatlichen Beiträge variieren je nach Altersgruppe.

    Versicherung online abschließen

    Finden Sie heraus, welcher ZahnPRIVAT Tarif am besten zu Ihnen passt und schließen Sie die Zahnzusatzversicherung ganz einfach online bei Ihrer Sparkasse ab. Sollten Sie noch nicht Kundin oder Kunde einer Sparkasse sein, können Sie die Versicherung weiter unten in einem kurzen Beratungsgespräch abschließen.
    Jetzt abschließen
    Lassen Sie sich telefonisch oder online beraten

    Alternativ können Sie unter 089 2160-1910 direkt mit den Expertinnen und Experten unseres Partners Versicherungskammer Bayern sprechen. Oder Sie vereinbaren einen Online-Beratungstermin zum Wunschzeitpunkt. Das gilt auch für Nichtkundinnen und –kunden der Sparkassen.

    Der Krankenversicherer der Versicherungskammer Bayern ist die Bayerische Beamtenkrankenkasse AG:

    Bayerische Beamtenkrankenkasse AG, Maximilianstr. 53, 80538 München, Telefax (0 89) 21 60-31 8001, E-Mail: service@vkb.de, Registergericht München: HRB 111650.

    Häufig gestellte Fragen

    1. Eine Zahnzusatzversicherung ist eine zusätzliche Versicherung zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV). Sie hilft, Kosten zu begleichen, die die GKV nicht oder nur teilweise übernimmt. Zum Beispiel für teuren Zahnersatz oder spezielle Behandlungen. Sie bezahlen die Leistung erst einmal selbst und schicken dann die Rechnung an die Versicherung. Die Versicherung prüft die Rechnung und zahlt in Abhängigkeit vom gewählten Tarif bis zu 100 Prozent der Kosten zurück.

    2. Eine Zahnzusatzversicherung schützt vor den hohen Eigenleistungen einer zahnmedizinischen Behandlung, indem sie einen Kostenanteil übernimmt. Die Höhe der Kostendeckung ist abhängig von dem von Ihnen gewählten Tarif.

    3. Sparkassen-Kundinnen und -Kunden können die Versicherung online bei ihrer jeweiligen Sparkasse abschließen, oder in einem persönlichen Online-Gespräch mit den Beratenden unseres Versicherungspartners Versicherungskammer Bayern. Bei Nicht-Sparkassen-Kundinnen und -Kunden läuft der Abschluss ausschließlich über ein persönliches Gespräch mit den Beratenden unseres Versicherungspartners Versicherungskammer Bayern.

    4. Es können nur Behandlungen bezahlt werden, die Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt nach Abschluss Ihres Vertrags empfohlen oder durchgeführt hat. Eine rückwirkende Zahnzusatzversicherung ist leider nicht möglich.

    5. Je nachdem, welchen Tarif Sie wählen, erhalten Sie bis zu 100 Prozent der Kosten von Ihrer Zahnzusatzversicherung zurück. Dies geschieht nach Abzug der Leistung Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung. Wählen Sie einfach den Tarif, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

      Bitte beachten Sie dabei die folgenden Erstattungshöchstbeiträge in den ersten drei Kalenderjahren:

      Tarif ZahnPRIVAT 100 und ZahnPRIVAT 90

      • 1.000 Euro im ersten Kalenderjahr
      • 3.000 Euro in den ersten beiden Kalenderjahren
      • 6.000 Euro in den ersten drei Kalenderjahren

      Tarif ZahnPRIVAT 75

      • 1.000 Euro im ersten Kalenderjahr
      • 2.000 Euro in den ersten beiden Kalenderjahren
      • 3.000 Euro in den ersten drei Kalenderjahren

      Im berechneten Betrag für die Erstattungen werden die Ausgaben aus dem aktuellen Jahr und den Jahren davor zusammengezählt.

    6. Der Vertrag läuft bis zum Ende des nächsten Kalenderjahres. Danach verlängert er sich um ein weiteres Kalenderjahr. Sie können den Vertrag mit einer Frist von drei Monaten zum Jahresende kündigen.

    7. In allen drei Tarifen gibt es keine Wartezeiten. Das bedeutet, dass Sie für Versicherungsfälle nach Vertragsabschluss sofort Leistungen erhalten.

    8. Ja, es gibt noch weitere Zusatzversicherungen wie beispielsweise die Krankenhaus-Zusatzversicherung, die ambulante Zusatzversicherung oder die Heilpraktiker-Zusatzversicherung. Die privaten, optionalen Zusatzversicherungen unseres Sorglospakets umfassen alle Leistungen für ein gesundes und unbeschwertes Leben und eine optimale Versorgung, wenn sie gebraucht wird. Sie minimieren Ihren Aufwand, wenn Sie mehrere oder alle privaten Zusatzversicherungen auf einmal abschließen. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen gerne beratend zur Seite.

    9. Eine verantwortungs­volle Betreuung in Versicherungs­fragen gehört zum Selbst­verständnis Ihrer Sparkasse als ein regional verwurzeltes Kreditinstitut mit öffentlichem Auftrag. Die regionalen Sparkassen- und Giroverbände, Landschaften und Landschaftsverbände sowie Landesbanken und Sparkassen sind Träger und Eigentümer der öffentlichen Versicherer, zu denen auch die Versicherungskammer Bayern zählt.