zum Inhalt springen
Hand

Starte in deine berufliche Zukunft!

Starte mit uns deine Karriere!

Stelle jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft mit einem Praktikum, einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei unserer Sparkasse Stade-Altes Land. Bei uns schaffst du dir gute Perspektiven.
Bunt
Wir freuen uns auf dich!

Jetzt durchstarten!

Egal, was du von deiner Ausbildung erwartest: Deine Ziele sind uns wichtig. Wir wollen, dass du deinen eigenen Weg gehst, deinen eigenen Kopf behältst. Damit du deine Talente mit Freude entfalten und deine Stärken voll einbringen kannst.

Praktikum
Erhalte spannende Einblicke in unsere Sparkassen-Welt!
  • Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne.
  • Im Praktikum erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert.
  • Das Praktikum dauert zwei bis drei Wochen und findet meistens in der Sparkassen-Filiale in deiner Nähe statt. Eine Vergütung gibt es nicht, dafür eine intensive Betreuung und wertvolle Einblicke.

Handschlag
Starte deine Ausbildung mit Perspektive!
  • Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunfts­sichere Karriere.
  • Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeits­modelle nutzen.
  • Echtes Team­work und respektvolle Feed­back­kultur sind für uns selbst­verständlich.
  • Deine Ausbildung eröffnet dir viele Wege zum Traum­job. Egal, ob du ihn sofort findest oder du dich in der Sparkassen-Finanz­gruppe noch weiterentwickeln möchtest.
  • Gutes tun tut gut. Die Sparkassen sind der größte nicht­staatliche Förderer von Sport, Kunst und Kultur in Deutschland. Wir machen uns stark für die Menschen, unsere Region und eine bessere Zukunft. Und freuen uns auf deine Unterstützung.

Studium
Studium oder Ausbildung? Bei uns geht beides zusammen!

Ausbildung oder Studium? Bei uns musst du dich nicht entscheiden, sondern kannst beides kombinieren! 

In Kooperation mit der BHH in Hamburg bieten wir dir die Möglichkeit, neben dem Ausbildungsabschluss zum Bankkaufmann (m/w/d) innerhalb von vier Jahren auch den Bachelor of Arts in  BWL mit dem Schwerpunkt Bank- und Finanzwirtschaft zu absolvieren.

Mehr Neuland. Weniger Langeweile.

Bei uns findest du einen Ausbildungs­platz, der zu dir passt. Und alle Möglichkeiten, dich fortzubilden und immer wieder neue Wege zu gehen.
Jetzt bewerben!

Unsere Ausbildungsangebote


  • Schülerpraktikum


  • Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau


  • Duales Studium


  • Sonstige Praktika

Anna und Martina

Kontakt

Für Fragen stehen dir Martina Rokitta und Anna Saure gerne zur Verfügung.

Wir freuen uns auf dich:


Martina

Martina Rokitta

Personalreferentin
Anna

Anna Saure

Personalreferentin

Mehr Antworten. Weniger Fragen.

Ausbildungs­beginn ist der 1. August des Jahres.

Du solltest dich früh­zeitig bewerben, um dir einen Ausbildungs­platz zu sichern.

Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraus­setzungen sind außerdem eine solide Allgemein­bildung, ein sicherer Umgang mit Zahlen, Team­fähigkeit sowie ein hohes Engagement und ständige Lern­bereitschaft. Angehende Bank­kaufleute sollten ein besonderes Interesse für Wirtschafts- und Finanz­themen mitbringen.

Die Ausbildung erfolgt vorrangig in unseren Beratungs-Centern. Im direkten Kunden­kontakt lernst du dort alles, was man als Bankkauffrau/mann können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen in unserer Sparkasse kennen­zulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in der Berufsschule und in in internen Studientagen vermittelt.

Du absolvierst mehrere Berufs­schul­blöcke. Während dieser Zeit bist du nicht in der Sparkasse tätig.

In den Beratungs-Center kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es Martina Rokitta und Anna Saure als feste Ansprech­partnerinnen in der Personal­abteilung, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützt. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe bilden in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.