zum Inhalt springen
Mann

Ausbildung bei der Sparkasse St. Blasien

Stelle jetzt die Weichen für deine berufliche Zukunft. Mit einer Ausbildung bei der Sparkasse St. Blasien schaffst du dir gute Perspektiven.

Starte deine Karriere bei der Sparkasse

Egal, für welche Ausbildung du dich entscheidest: Bei der Sparkasse erwarten dich jeden Tag neue, spannende Aufgaben.
Ausbildung bei der Sparkasse St. Blasien
Ausbildung bei der Sparkasse St. Blasien

Bankkaufmann (m/w/d)

Mit einer Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) entscheidest du dich für einen vielseitigen und interessanten Beruf. Regional in deiner Sparkasse St. Blasien verankert, mit vielen Chancen in der größten kreditwirtschaftlichen Gruppe Europas.

Person im Bus
Bankkaufmann (m/w/d)

Kompetenter Ansprechpartner

Als Bankkaufmann (m/w/d) in der Sparkasse pflegst du den direkten Kontakt mit den Kunden: bei der Konto-Eröffnung, bei der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Du bist kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und Einfühlungsvermögen findest du immer die passende Lösung. Die dreijährige duale Ausbildung findet zu gleichen Teilen in der Sparkasse St. Blasien und der Berufsschule Schopfheim statt.

Haben wir dein Interesse geweckt,

dann bewirb dich gleich hier!
Online bewerben
Zwei Personen im Klassenzimmer
Finanzassistent (m/w/d)

Finanzassistent (m/w/d)

Mit einer Ausbildung als Finanzassistent (m/w/d) entscheidest du dich für einen vielseitigen und interessanten Beruf. Regional in der Sparkasse St. Blasien verankert, mit vielen Chancen in der größten kreditwirtschaftlichen Gruppe Europas.

Person umgeben von  Symbolen
Finanzassistent (m/w/d)

Finanzassistent (m/w/d)

 Als Finanzassistent (m/w/d) der Sparkasse St. Blasien pflegst du den direkten Kontakt mit den Kunden: bei der Konto-Eröffnung, der Beratung zur Geldanlage oder beim Kreditgespräch. Du bist kompetenter Ansprechpartner rund ums Geld und eine wichtige Vertrauensperson. Mit deinem Know-how und Einfühlungsvermögen findest du immer die passende Lösung.

Als Finanzassistent (m/w/d) bist du analog wie der Bankkaufmann (m/w/d) Experte in allen Geldangelegenheiten. Mit dem weiteren Ausbildungsinhalt "Privates Vermögensmanagement" erwirbst Du die Zusatzqualifikation Finanzassistent (m/w/d).

Wenn du kommunikativ und leistungsbereit bist, Teamwork schätzt, gerne selbstständig und eigenverantwortlich arbeitest, dann bewirb dich.

Die zweijährige duale Ausbildung findet zu gleichen Teilen in der Sparkasse St. Blasien und der Berufsschule Schopfheim statt.

Haben wir dein Interesse geweckt,

dann bewirb dich gleich hier!
Online bewerben!

Wir suchen dich!


  • Ausbildung Finanzassistent/-in (m/w/d) 2026


  • Ausbildung Bankkauffrau/Bankkaufmann (m/w/d) 2026


  • Schülerpraktikum (m/w/d)

Als Arbeitgeberin einfach gut.


Trendence Schüler:innen
Platz 1 für Schüler (m/w/d)
Um deine Träume zu verwirklichen, brauchst du nicht nur den richtigen Job, sondern auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber.
Trendence Studierende
Top 100 für Studierende (m/w/d)
Seit Jahren gehören wir bei Schülerinnen und Schülern sowie Hochschulabsolventinnen und Hochschul­absolventen zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebenden.

Sei dabei!

Schau dir unsere offenen Stellen an und bewirb dich! Wir freuen uns darauf, dich schon bald kennenzulernen.

Antworten für deine Zukunft

Die Ausbildung bei der Sparkasse bietet dir eine zukunfts­sichere Karriere. Sie vermittelt breites Wissen über Geld und Finanzen, was privat und beruflich ein unbezahlbarer Vorteil ist. Du bekommst eine faire Vergütung und kannst flexible Arbeits­modelle nutzen. Die Ausbildung eröffnet dir viele Möglichkeiten für deine Karriere – auch wenn du noch nicht genau weißt, was du später einmal machen möchtest. Echtes Team­work und respektvolle Feed­back­-Kultur sind für uns selbst­verständlich.

Die Sparkasse St. Blasien bildet immer zum 01. August jeden Jahres aus. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Grundsätzlich kannst du dich jederzeit bewerben. Am Besten umgehend, sobald du den Entschluss gefasst hast.

Bewirb dich gerne online, mit einem Bewerbungsanschreiben (maximal eine Seite), Lebenslauf, Zeugniskopien (letzten beiden Zeugnisse bzw. Abschlusszeugnis) und wenn vorhanden Praktikumsbeurteilungen, Urkunden und Zertifikaten. Nach Sichtung der Unterlagen setzen wir uns zeitnah mit dir in Verbindung.

Du solltest ein freundliches, verbindliches und sicheres Auftreten und Spaß an der Kommunikation mit Menschen haben. Wichtige Voraus­setzungen sind außerdem eine solide Allgemein­bildung, ein sicherer Umgang mit Zahlen, Team­fähigkeit sowie ein hohes Engagement und ständige Lern­bereitschaft. Angehende Bank­kaufleute sollten Interesse für Wirtschafts- und Finanz­themen mitbringen.

Die Ausbildung erfolgt überwiegend in der Hauptstelle und in den Filialen der Sparkasse St. Blasien. Im direkten Kunden­kontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungs­beruf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen der Sparkasse kennen­zulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in der Berufs­schule in Schopfheim und der Sparkassen­akademie in Stuttgart vermittelt.

Der Berufsschulunterricht findet in Blöcken von jeweils ca. vier Wochen statt, mit den Schwerpunkten spezielle Bankbetriebslehre und allgemeine Wirtschaftslehre.

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprech­personen in der Personal­abteilung, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Die Auszubildenden unterstützen sich auch untereinander.

Während deiner Ausbildung wirst du in der Hauptstelle und den Filialen eingesetzt und lernst in der Regel unterschied­lichste Abteilungen kennen – beispiels­weise die Kredit­abteilung und die Bereiche Marketing, Zahlungsverkehr und Rechnungs­wesen.

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen.

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) nach erfolg­reichem Abschluss sehr gute Chancen auf einen Übernahme­vertrag, denn die Sparkasse St. Blasien bildet nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Weil es um mehr als Geld geht

Es ist uns wichtig, dass alle Kollegen (m/w/d) Freude an der Arbeit haben, sich unterstützt fühlen und in einem Umfeld arbeiten, das persönlichen und beruflichen Erfolg fördert. Durch unsere Benefits schaffen wir ein Arbeitsklima, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.

Immer füreinander da. Und für deine Fragen.


Ausbildungsleiterin

Karin Mayer

Personalabteilung / Ausbildungsleiterin
rotes Sparschwein

Direktkontakt zu uns

Wende dich bei weiteren Fragen direkt an uns. Wir helfen gerne!

Gemeinsam Ziele erreichen

Praktikum

Sammle erste Erfahrungen in der Berufswelt. Ein Praktikum bei der Sparkasse St. Blasien ist die ideale Vorbereitung für Deine späteren beruflichen Pläne.

Sparkasse

Studium bei der Sparkasse? Mit dem berufsintegrierten Studiengang Bachelor Business Management nebenberuflich zum Studienabschluss.

Sparkasse

Nutze die praxisorientierte Weiterbildung an der Sparkassenakademie und mache den nächsten Schritt in Deiner Karriere!

Sei bereit für morgen.

Starte in eine Karriere mit Zukunft und entdecke jetzt deinen Ausbildungsplatz bei der Sparkasse St. Blasien.