zum Inhalt springen
Auszubildende in der Sparkasse Allgäu

Mein Berufsstart

Tauche mit einem Praktikum in die Welt des Bankkaufmann (m/w/d) ein. Oder stelle jetzt mit einer Ausbildung bzw. einem dualen Studium bei der Sparkasse Allgäu die Weichen für deine berufliche Zukunft.

Du. Wir. Team Sparkasse.

Egal, für welche Ausbildung du dich entscheidest: Bei der Sparkasse erwarten dich jeden Tag neue, spannende Aufgaben.

Wir suchen dich!


  • Bankkaufmann (m/w/d) ab 01.09.2025


  • Bankkaufmann (m/w/d) ab 01.09.2026


  • Schülerpraktikum/freiwilliges Praktikum (m/w/d)


  • Duales Studium - Bachelor of Arts (m/w/d) ab 01.09.2026


  • Duales Studium - Bachelor of Arts (m/w/d) ab 01.09.2025

Finde den Job, den du dir vorstellst.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Du. Wir. Team Sparkasse

Für unser Team suchen wir neue Auszubildende, die Lust auf Karriere, Banking und Vertrieb haben.
Drei Azubis in der Sparkasse Allgäu
In der Ausbildung hilft jeder jedem

Bankkaufmann (m/w/d)

Eine Ausbildung bei der Sparkasse Allgäu bedeutet mehr Vielfalt und weniger Langeweile. Es erwarten dich jeden Tag neue, spannende Aufgaben. Außerdem wird dir ein breites Wissen über Geld und Finanzen vermittelt. Das ist nicht nur beruflich sondern auch privat ein unbezahlbarer Vorteil. Ein Start der Berufsausbildung bei der Sparkasse eröffnet dir viele Möglichkeiten, auch wenn du noch nicht genau weißt, was du später einmal machen möchtest.

  • 2 ½ jährige Ausbildung mit Fokus auf Kundenberatung in einer heimatnahen Filiale
  • Möglichkeit zur Verkürzung auf 2 Jahre bei sehr guten schulischen und betrieblichen Leistungen
  • Intensivierung von Themen durch deine Wunscheinsatzorte im zweiten Lehrjahr
  • Unterstützung durch hausinterne Fachschulungen, Trainings und Einsätze in Fachabteilungen wie z.B. Immobiliencenter
  • Seminare zur Persönlichkeitsentwicklung
  • Vermittlung der Theorie durch die Berufsschulstandorte Marktoberdorf oder Kempten
  • Durchführung von Projekten, wie der Azubi-Blog, Planspiel Börse etc.
  • Intensive Prüfungsvorbereitung zur Abschlussprüfung mit anschließender gemeinsamer Abschlussfeier

Für die Ausbildung als Bank­kaufmann (m/w/d) solltest du:

  • Spaß am Umgang mit Menschen haben,
  • freundlich und sicher auftreten,
  • kommunikativ und leistungs­bereit sein,
  • Teamwork schätzen,
  • gern selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten.

Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser. Einen festen Notenschnitt brauchst du bei uns nicht, allerdings mindestens die mittlere Reife.

  1. Jahr: 1.268,26€ brutto
  2. Jahr: 1.314,02€ brutto
  3. Jahr: 1.377,59€ brutto

  • Du bewirbst dich online auf unserer Homepage
  • Bearbeitung eines Einstellungstests
  • Einladung zum Vorstellungsgespräch
  • Willkommen in der Sparkassenfamilie

Ausbildung und dann?

Nach dem Abschluss geht es dann bei der Sparkasse Allgäu erst so richtig los. Mit Seminaren und Studiengängen an den Sparkassen-Akademien oder der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management.
Jetzt bewerben
Leonie - Duale Studentin Sparkasse Allgäu
Leonie hat sich für ein Duales Studium bei der Sparkasse Allgäu in Kooperation mit der DHBW in Ravensburg entschieden.

Duales Studium

Deine Ausbildung beinhaltet eine Kombination aus BWL-Studium (Schwerpunkt Bank) an der Dualen Hochschule in Ravensburg und praktische Ausbildung in der Sparkasse Allgäu.

Logo DHBW Ravensburg
Für das Duale Studium kooperiert die Sparkasse Allgäu mit der DHBW in Ravensburg
  • Dreijähriges BWL-Studium mit Schwerpunkt Bank
  • Theoriephasen: Durchführung der dreimonatigen Theoriephasen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg
  • Beispiele für Module: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, Technik der Finanzbuchführung, Bilanzierung und Besteuerung, Projektmanagement und viele mehr
  • Praxisphasen: Die Praxisphasen finden in verschiedenen Einsatzorten innerhalb der Sparkasse Allgäu statt
  • Optimale Verknüpfung aus Theorie und Praxis durch Anpassung der Praxiseinsätze an das Studium
  • Zusätzliche Unterstützung zur Projekt- und Bachelorarbeit mit Bildungsurlaub

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (FOS 13) mit guten Leistungen
  • Besonders hohe Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit
  • Spaß am Umgang mit Menschen
  • Freundliches, sicheres Auftreten
  • Strukturierte Arbeitsweise

  1. Jahr: 1.268,26€ brutto
  2. Jahr: 1.314,02€ brutto
  3. Jahr: 1.377,59€ brutto

  • Du bewirbst dich online auf unserer Homepage
  • Bearbeitung eines Einstellungstests
  • Einladung zum Vorstellungsgespräch
  • Willkommen in der Sparkassenfamilie
Azubi in der Sparkasse in Kaufbeuren
Egal ob Schülerpraktikum, FOS-Praktikum oder Studentenpraktikum - wir freuen uns auf euch.

Praktikum

Einfach mal reinschauen und die Sparkasse von innen kennenlernen: Ein Praktikum ist die ideale Vorbereitung für deine späteren beruflichen Pläne. Mitmachen macht schlauer: Im Praktikum erfährst du, wie der Alltag bei der Sparkasse Allgäu aussieht, welche Aufgaben dich erwarten und wie die Arbeit im Team funktioniert. Übrigens: Wir achten darauf, dich wohnortnah einzusetzen.

Du besuchst das Gymnasium, eine Real- oder Wirtschaftsschule oder den M-Zweig der Mittelschule? Dann bieten wir dir die Möglichkeit, während deiner Schulzeit oder in deinen Ferien die Sparkasse Allgäu und unsere Ausbildung kennenzulernen. In einer unserer Filialen in Wohnortnähe kannst du Erfahrungen sammeln und dort den Arbeitsalltag eines Bankkaufmann (m/w/d) und das Team hautnah miterleben.

Hinweis: Mindestvoraussetzung beim angestrebten Schulabschluss ist die mittlere Reife.

Du besuchst eine Fachoberschule und möchtest im Rahmen deiner fachpraktischen Ausbildung ein Praktikum im Wirtschaftsbereich absolvieren? Dann ist unser FOS-Praktikum genau das Richtige für dich.

Das besondere an unserem FOS-Praktikum:

  • Selbstständig und aktiv den Kundenumgang erleben
  • Kundenberatungen von der anderen Seite kennenlernen
  • Unterstützung durch unsere erfahrenen Kollegen
  • Einblicke in verschiedene bankenspezifische Bereiche (Kredite, Wertpapiere, Immobilen etc.)
  • Kennenlernen und Erleben der Ausbildung zum Bankkaufmann (m/w/d)

Zudem bist du ab dem ersten Tag Mitglied unseres tollen Teams und sammelst dadurch jede Menge Eindrücke und Informationen zum Beruf und zur Arbeit in der Sparkasse Allgäu.

Passend zu deinem umfangreichen Fachwissen bieten wir dir die Möglichkeit, selbst zu erleben, wie dies in der Praxis Anwendung findet. Erlebe hautnah, wie in einer modernen Bank tagtäglich gearbeitet wird und wie du dein Wissen dort anwenden kannst.

Bei uns wird es dir während der Praktikumszeit sicherlich nicht langweilig, denn du arbeitest mit erfahrenen Mitarbeitern zusammen. Egal ob im Kundenkontakt oder einer unserer Fachabteilungen, wir bieten dir umfassende Einblicke. Hier hast du die Chance an interessanten Projekten in den unterschiedlichsten Bereichen einer Bank mitzuarbeiten.

  • Du möchtest herausfinden, was die Arbeit in der Sparkasse Allgäu so spannend macht.
  • Du bist offen, zielstrebig und suchst einen Beruf mit Abwechslung.
  • Du suchst einen Beruf in dem du viele unterschiedliche Menschen triffst.
  • Du findest Finanzthemen und alles was dazu gehört interessant.
  • Du bist Teamplayer und möchtest das Team der Sparkasse Allgäu kennenlernen.

  • Bewerbe dich ausschließlich über unsere Homepage / Bewerbungsportal (keine Bewerbung über E-Mail)
  • Finde deine passende Stelle über unsere Karriereseite
  • Bewerbe dich am besten 2 Monate vor dem gewünschten Termin online
  • Lade deine Zeugnisse und Zertifikate hoch

Eine Ausbildung, viele Vorteile.

kununu widget

Attraktiver Arbeitgeber

Authentisch und ehrlich: Wie unsere Mitarbeiter:innen und Bewerber:innen uns bewerten, liest du auf unserer Kununu-Seite.

Finde den Job, den du dir vorstellst.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Folge uns jetzt für noch mehr Einblicke

Eure Fragen - unsere Antworten

Ausbildungs­beginn ist am 1. September des Jahres.

Die Sparkasse Allgäu beginnt bereits anderthalb Jahre vor Ausbildungs­beginn mit der Besetzung der Ausbildungs­plätze. Du solltest dich also früh­zeitig bewerben, um dir einen Ausbildungs­platz zu sichern.

Für die Ausbildung als Bank­kaufmann (m/w/d) solltest du Spaß am Umgang mit Menschen haben, freundlich und sicher auftreten, kommunikativ und leistungs­bereit sein, Teamwork schätzen, gern selbst­ständig und eigen­verantwortlich arbeiten. Wenn du dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanz­themen interessierst und schon etwas Vorwissen mitbringst – umso besser. Einen festen Notenschnitt brauchst du bei uns nicht, allerdings mindestens die mittlere Reife.

Die Ausbildung erfolgt wohnortnah in den Standorten der Sparkasse Allgäu. Im direkten Kunden­kontakt lernst du dort alles, was man in deinem Ausbildungs­beruf können und wissen muss. Darüber hinaus bekommst du im Rahmen deiner Ausbildung auch die Möglichkeit, weitere Abteilungen einer Sparkasse kennen­zulernen. Ergänzend zur praktischen Ausbildung wird dir das theoretische Wissen in der Berufs­schule und Sparkassen­akademie in Landshut vermittelt.

Du besuchst die Berufsschule in Kempten oder Marktoberdorf an ein bis zwei Wochen­tagen und arbeitest an den anderen Tagen in der Sparkasse.

In den Filialen und Abteilungen kümmern sich die zuständigen Ausbilderinnen und Ausbilder um dich. Darüber hinaus gibt es feste Ansprech­personen in den Personal­abteilungen, die dich während deiner gesamten Ausbildung unter­stützen. Sie helfen bei Fragen jeder Art weiter. Auch die gewählte Jugend- und Auszubildenden­vertretung hat immer ein offenes Ohr für dich.

Während deiner Ausbildung wirst du in verschiedenen Filialen eingesetzt und lernst unterschied­lichste Abteilungen kennen – beispiels­weise die Firmenkundenabteilung, die Bereiche Marketing, Immobilien, Wertpapiere und Personalabteilung.

Während deiner Ausbildung lernst du die Sparkassen ganz bewusst von verschiedenen Seiten kennen. Trotzdem hast du selbst­verständlich zum Ende der Ausbildung die Möglichkeit, mit deinen Ausbildern deine Spezialisierungs­wünsche zu besprechen.

Bereits kurz nach Ausbildungs­beginn arbeitest du eigen­verantwortlich im Rahmen deiner zugeteilten Aufgaben. Bei Fragen wirst du natürlich jederzeit von deinen Ausbildern unterstützt. Deine Aufgaben werden im Laufe der Ausbildung umfang­reicher, sodass du dich immer neuen Heraus­forderungen stellen und an den viel­seitigen Aufgaben wachsen kannst.

Grund­sätzlich hat jeder Auszubildende (m/w/d) nach erfolg­reichem Abschluss die Chance auf einen Übernahme­vertrag, denn die Sparkasse Allgäu bildet in der Regel nach ihrem Bedarf aus. In erster Linie hängt eine Übernahme von deinen individuellen Leistungen ab.

Den richtigen Zeitpunkt. Warte nicht bis zum Schul­abschluss. Bewirb dich möglichst ein bis anderthalb Jahre vor dem gewünschten Ausbildungs­start. Denn die Zahl der Ausbildungs­plätze ist begrenzt.

Das gehört in deine Online-Bewerbung: Bewerbungs­anschreiben, Daten zur Person, Zeugnis­kopien der beiden letzten Zeugnisse bzw. des Abschluss­zeugnisses und eine Notenübersicht. Außerdem, wenn vorhanden: Praktikums­beurteilungen, Urkunden und Zertifikate. Durch unseren Online-Prozess wirst du Schritt für Schritt weitergeleitet. Wenn du möchtest, kannst du deine Bewerbung auch um ein kurzes Vorstellungsvideo ergänzen – so haben wir die Möglichkeit dich gleich ein bisschen besser kennenzulernen.

Nachdem du deine Bewerbung abgesendet hast, erhältst du von uns eine Eingangsbestätigung. Danach senden wir dir innerhalb von 3 Tagen dann eine Einladung zum Online-Test. Sobald dein Test erfolgreich ausgewertet wurde laden wir dich zum persönlichen Vorstellungsgespräch ein. Alles gut gelaufen? Dann erhältst du von uns deine Zusage und kannst gemeinsam mit uns zum 01.09. durchstarten.

Ausgezeichneter Arbeitgeber


Trendence Logo - Attraktiver Arbeitgeber 2024 für Schüler:innen
Platz 1 für Schüler:innen
Schüler:innen erhalten bei uns eine fundierte Ausbildung und genießen eine sehr hohe Wertschätzung bei uns.
IHK-Ausbildungsbetrieb 2025
Ausbildungsbetrieb 2025
Zum wiederholten Male von der IHK zum Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet.

Dein Ausbildungsteam


Marion Schneller

Marion Schneller

Ansprechpartnerin Praktika