zum Inhalt springen
Ein Mann und zwei Frauen stehen vor einem Bekleidungsgeschäft, in dem sie arbeiten.

EuropaService

  • Neue Märkte gut informiert erschließen

  • Geschäftspartner finden

  • EU-Förderprogramme nutzen

Mit dem EuropaService einfach ins Ausland

Sie möchten die Chancen nutzen, die Europa kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) bietet. Der EuropaService der Sparkassen-Finanzgruppe und Ihre Sparkasse unterstützen Sie bei Ihrem Markteinstieg.

Als Unternehmer haben Sie in Europa viele Möglichkeiten. Doch bevor es losgeht, haben Sie sicher viele Fragen: Was erwartet mich auf dem Zielmarkt? Gibt es nationale Besonderheiten? Wie sind die Bedingungen für Investitionen? Wie und wo finde ich Geschäftspartner? Unser EuropaService berät und unterstützt Sie schon bei den Vorbereitungen Ihrer Aktivitäten im Ausland.

Das sind Ihre Vorteile

  • Länderinfos

    Erhalten Sie Länderinfos über geschäftliche Bedingungen in europäischen Ländern.

  • Kooperationsservice

    Mit unserem Kooperationsservice finden Sie Geschäftspartner in Europa und darüber hinaus.

  • EU-Förderprogramme

    Behalten Sie den Überblick über EU-Förderprogramme für den deutschen Mittelstand.

Sie möchten im Ausland Fuß fassen? Wir helfen Ihnen dabei

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Neue Märkte gut informiert erschließen

Verschaffen Sie sich einen Überblick über Ihre Möglichkeiten im europäischen Ausland. Unsere Länderinfos geben Ihnen Hinweise zu rechtlichen und steuerlichen Bedingungen. Dazu kommen Förderprogramme und andere Anreize für Investoren. Wir bieten Ihnen diese Infos von A wie Albanien bis Z wie Zypern.

Geschäftspartner finden

Gute Kontakte öffnen Türen. Das gilt auch fürs Ausland. Über den EuropaService finden Sie Geschäftsangebote und -gesuche aus über 50 Ländern im Enterprise Europe Network der EU-Kommission. Sie können auch selbst aktiv nach Kooperations- und Vertriebspartnern suchen. Wir informieren Sie ebenfalls über organisierte Treffen für Unternehmer. Dort können Sie direkte Kontakte zu ausländischen Unternehmern knüpfen.

EU-Unterstützung sichern

In der EU gibt es vielfältige Förderprogramme für KMU. Lernen Sie sie kennen. Der EuropaService unterstützt Sie mit Übersichten der einzelnen Förderbereiche. Wir beraten Sie auch über Angebote für den deutschen Mittelstand in der aktuellen EU-Förderperiode.

Holen Sie sich die beste Unterstützung, wenn es um Ihren geschäftlichen Erfolg im Ausland geht

Lassen Sie sich von unseren Expertinnen und Experten beraten. Erreichen Sie hier Ihre Sparkasse vor Ort.
Zu meiner Sparkasse

Weitere Produkte, die Sie interessieren könnten

  • Zwei Frauen unterhalten sich in einem Meetingraum.

    Ihr Unternehmen ist im Ausland tätig und Sie planen eine große Investition? Schnell kommen Unternehmen an dieser Stelle mit dem Eigenkapital an ihre Grenzen. Die Sparkassen-Finanzgruppe begleitet Sie dabei.

    • Internationale Expertise

    • Individuelle Lösungen

    • Weltweites Netzwerk

  • Zwei Männern arbeiten im Büro gemeinsam am Computer.

    Sie möchten mit Ihrem Unternehmen auch international erfolgreich sein. Dazu brauchen Sie Ansprechpartner im Zielland, Kontakte zu Banken und Informationen über die regionalen Gepflogenheiten. Nutzen Sie dafür den CountryDesk.

    • Internationales Netzwerk

    • Informationen zu rechtlichen und steuerlichen Themen

    • Immobilien­finanzierung und -vermittlung

  • Junge Frau sitzt im Büro am Schreibtisch und blickt lächelnd in die Kamera.

    Die German Centres unterstützen mittelständische Unternehmen beim Schritt in schwierige Auslandsmärkte. Mit einem deutschen Management, vielen Serviceangeboten, Büros und dem Zugang zu Netzwerken.

    • Anlaufstelle beim Auf- und Ausbau Ihres Standorts

    • Praxis­bezogene Beratung

    • Zugang zu internationalen Netzwerken

Unsere Ratgeber zum Auslandsgeschäft

  • Selbstbewusste lächelnde Geschäftsfrauen beim Händeschütteln, während sie im Korridor eines Auditoriums stehen.
    Internationale Teams erfolgreich führen
    Wie Sie interkulturelle Kompetenz beweisen
    Das Arbeiten mit internationalen Partnerinnen und Partnern gehört in immer mehr Unternehmen zum Arbeitsalltag. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten sollten, und benennen typische No-Gos in den USA, China, Indien, Russland und anderen Ländern.
  • Drei Männer im Anzug, die auf einer erhöhten Plattform steht und das Fabriklayout in der Färberei und Druckerei in Mumbai studieren.
    Vertrauen ist gut, Garantien sind besser
    Absicherung im Außenhandel
    Im internationalen Handel kommen Mittelständler und Mittelständlerinnen mit zahlreichen Zulieferern in Kontakt. Um nicht allein auf die Zuverlässigkeit vertrauen zu müssen, stellen Kreditinstitute eine Reihe von Absicherungsinstrumenten zur Verfügung.
  • Porträt eines Mannes im Anzug, der auf einen Bauernhof mit Treckern steht. Unter seinem Arm hält er einen Laptop.
    Zuschüsse, Fortbildungen, günstige Darlehen
    So unterstützt die Europäische Union auslandsaktive Unternehmer
    Sie sind als Unternehmer in einem anderen europäischen Staat aktiv oder möchten es gern werden? Dann kommt für Sie vielleicht eines der zahlreichen EU-Förderprogramme für diese Zwecke infrage. Wir stellen drei vielversprechende Programme vor und beantworten die wichtigsten Fragen.

Besser beraten