zum Inhalt springen
Junge Frau mit Afro hebt an einem Bankautomat Geld ab

So viel Geld können sie pro Tag abheben.

  • So legen sie ein Tageslimit für sich selbst fest.

  • So kann man den Verfügungsrahmen einfach erhöhen.

  • So kann man im Ausland einfach Geld abheben.

So bekommen Sie Bargeld aus dem Automaten.

So viel Geld kann man pro Tag abheben.

Sparkassen und Banken setzen Limits für das Geldabheben.

Das hilft, das Geld der Kunden zu schützen.

Wenn Kriminelle auf ein fremdes Konto zugreifen, können sie nur wenig Geld nehmen.

Das Tageslimit beim Geldabheben ist eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Es ist gut, wenn Sie wissen, wie viel Geld Sie pro Tag abheben können.

Das nennt man Tageslimit.

Fragen Sie Ihre Sparkasse nach Ihrem Tageslimit.

Das Tageslimit hängt davon ab, bei welcher Sparkasse oder Bank Sie sind.

Bei der Berliner Sparkasse können Sie zum Beispiel 1.000 Euro pro Tag abheben.

Bei anderen Sparkassen können Sie vielleicht nur 500 Euro pro Tag abheben.

So viel Geld kann man pro Tag kontaktlos abheben.

Bitte denken Sie daran: Ihr Tageslimit gilt auch beim Geldabheben mit dem Handy.

Sie können Geld abheben mit der digitalen Sparkassen-Karte.

Die Karte ist in der App „Mobiles Bezahlen“ und in der Wallet App von Apple.

Sagen Sie, wenn Sie viel Geld brauchen.

Sie können Ihr Tageslimit für Geld ändern.

Es kann höher oder niedriger sein.

Wenn Sie viel Geld brauchen, erhöhen Sie das Limit nur kurz.

Zum Beispiel, wenn Sie eine Rechnung oder ein Auto bar bezahlen wollen.

Sprechen Sie mit Ihrem Berater bei der Sparkasse.

Manche Banken lassen Sie bis zu 25.000 Euro abheben.

Geld am Schalter abheben.

Sie können Geld auch in einer Sparkasse abheben.

Aber auch hier gibt es eine Grenze für alle.

Wie viel Geld Sie abheben können, erfahren Sie bei Ihrer Sparkasse.

Sie können Ihre eigene Grenze auch ändern.

Das können Sie selbst machen, im Online-Banking.

Achtung: Wenn Sie ganz viel Bargeld brauchen, rufen Sie vorher bei Ihrer Sparkasse an. Nicht jede Sparkasse hat immer sehr viel Bargeld in der Filiale.

So kann man im Ausland Geld abheben.

Es gibt weltweit 36 Millionen Geldautomaten.

Diese Automaten nehmen Kreditkarten der Sparkassen an.

Das sind Mastercards® oder Visa-Karten.

Bevor Sie ins Ausland fahren, sprechen Sie mit Ihrer Sparkasse.

Es gibt besondere Regeln für das Abheben von Geld.

Wenn Sie Ihre Kreditkarte benutzen oder Geld in einer anderen Währung abheben, kann es Kosten geben.

Sie möchten Bargeld abheben?

Finden Sie hier eine Filiale oder einen Geldautomaten in ihrer Nähe.
Filiale oder Geldautomat suchen

Oft gestellte Fragen zum Geldabheben.

1

Wie viel Geld kann ich pro Tag abheben?

Wie viel Geld Sie bei Ihrer Sparkasse oder Bank abheben können, ist unterschiedlich.

Ihre Sparkasse oder Bank legt ein Tageslimit fest.

Sie können dieses Limit aber ändern lassen, wenn Sie das möchten.

Im Ausland können Sie nur eine bestimmte Summe pro Tag von Ihrem Konto abheben.

Das ist auch in Deutschland so.

Das schützt Sie vor Kriminellen, die Ihr Konto leer machen wollen.

Wie viel Geld Sie abheben können, hängt von Ihrer Sparkasse oder Bank ab.

Sie können Ihr Tageslimit ändern.

Das geht in Ihrer Sparkasse oder Bank oder am Telefon.

Sie können es auch im Internet ändern.

Passende Services zum Thema Bargeld

Glas mit ausgeschütteten Eurocent Münzen auf einem Tisch

Sie können auf verschiedene Weisen Geld bei Ihrer Sparkasse einzahlen. Sie können Münzen und Scheine direkt am Schalter in der Filiale einzahlen. Ob es in Ihrer Filiale einen Automaten für Münzen gibt, erfahren Sie bei Ihrer Sparkasse.

  • Bargeldeinzahlung geht am Schalter.

  • Geld kann man auch an einem passenden Automaten einzahlen.

  • Man kann auch für andere Geld auf ein Konto einzahlen.

Zwei Hände öffnen einen Banktresor

Zuhause können viele Probleme passieren, wie Einbruch, Wasserrohrbruch oder Feuer. Deshalb ist es oft nicht gut, wichtige Sachen zu Hause zu haben. Es ist besser, diese Sachen an einem sicheren Ort zu haben. Zum Beispiel in einem Schließfach bei der Sparkasse oder Bank. Das ist oft sicherer als ein Tresor.

  • Bewahren Sie Ihre Wertsachen auf.

  • Schützen Sie Ihre Sachen vor Einbrüchen.

  • Sie können es jederzeit kündigen.

Zwei Männer am Küchentisch mit Laptop zahlen Rechnungen online.

Für sicheres Online-Banking ist das Tageslimit ein Muss. Das ist der Betrag, den Sie täglich auf andere Konten überweisen können. Das Limit hängt von Ihrer Sparkasse und Ihrem Konto ab.

  • Online-Banking ist sicher.

  • Sie können online einfach prüfen und anpassen.

  • Übertragen Sie Geld innerhalb derselben Sparkasse von einem Konto auf ein anderes, zählt das nicht zum Tageslimit.

Passende Ratgeber zum Thema Bargeld

Inszeniertes Stilleben von fünf- zehn- und zwanzig Euroscheinen, die gerollt übereinandergestapelt wurden. Frontal fotografiert vor einem rosa-gelben Hintergrund.
Bargeld
Die Europäische Union hat eine neue Regel gemacht. Jede Person darf nicht mehr als 10.000 Euro mit Geldscheinen und Münzen bezahlen. Das soll helfen, Geldwäsche zu verhindern. Diese Regel gilt auch in Deutschland. Wer schnell viel Geld bezahlen will, kann das auch anders tun. Dafür gibt es die Echtzeit-Überweisung.
Zwei Männer und eine Frau verschiedenen Alters sitzen zusammen in einer Wohnung und studieren ernst Unterlagen.
Konto
So bereiten Sie sich auf den Ernstfall vor.
Kontovollmacht: So sorgen Sie für Ihre Finanzen vor.
Manchmal kann ein Mensch keine Entscheidungen mehr treffen. Das kann auch nur vorübergehend sein. Solche Situationen kommen oft unerwartet. Mit einer Kontovollmacht können Sie vorsorgen. Sie geben dann einer Person, der Sie vertrauen, die Erlaubnis, Ihre Bankgeschäfte zu regeln. Wir zeigen Ihnen, welche Arten von Kontovollmachten es gibt.
Opa und Enkel liegen auf den Boden und zählen zusammen das Kleingeld vor ihnen.
Bargeld
Sie haben viele Münzen gesammelt? Super! Bringen Sie Ihr Kleingeld zur Sparkasse und lassen Sie es auf Ihr Konto überweisen. Aber was passiert danach mit dem Geld? Wir erklären den Prozess.