zum Inhalt springen

Aktuelles

    • Illustration einer Person mit gelber Brille und schwarzem Haar, die eine schwebende E-Mail mit einer roten Benachrichtigung '1' über der Hand hält. Der Hintergrund ist ein lila Kreis.
      Hier dreht sich alles ums Geld. Mit uns bleiben Sie auf dem Laufenden und erfahren alles über clevere Spartipps, lukrative Anlagemöglichkeiten, smarte Altersvorsorgen und News aus der Finanzwelt. Denn: Wissen zahlt sich aus!
      Kostenlos abonnieren
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Die eierlegende Zollmilchsau
      Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, analysiert die ökonomische Situation in den USA. Im Gespräch mit Dirk Huesmann beleuchtet er Themen wie Leistungsbilanzdefizit, starker US-Dollar, Deindustrialisierung und die Lage für Anleger.
      25. April 2025
    • Eine Familie liegt kuschelnd auf ihrer Couch am Fenster.
      Im Mai 2025 gibt's zahlreiche Änderungen, die uns direkt betreffen: neue Namensregeln, digitale Passbilder, strengere Mülltrennung, gelockerter Artenschutz – und vielleicht ein neuer Bundeskanzler.
      23. April 2025
    • Eine Pilotin steht mit verschränkten Armen vor einem Privatflugzeug.
      Wirtschaft
      Über den Wolken schweben, ein Kreuzfahrtschiff steuern oder eine Filmberühmtheit sein – das klingt nach einem traumhaften Leben. Aber wie können Sie das werden? Und was verdienen Sie damit?
      23. April 2025
    • Ein Containerzug mit der Aufschrift "Made in Germany" fährt auf einer Bahnbrücke durch die Anden.
      Wirtschaft
      Die Weltwirtschaft steht am Wendepunkt. Deutschland muss sich neu ausrichten. Denn der wichtige Exportmarkt USA verliert zunehmend an Verlässlichkeit und Attraktivität. Doch es gibt vielversprechende Alternativen.
      17. April 2025
    • Auf einem weißen Papier stehen CDU,CSU und SPD. Sie sind mit Aquarellfarben aufgemalt.
      Wirtschaft
      Pendlerpauschale rauf, Strompreise runter, neue Rentenmodelle und mehr Geld für Familien: Doch was bringen diese Pläne wirklich? Unser Geld-Check zeigt, was das für Ihr Portemonnaie bedeutet.
      17. April 2025
    • Junge Frauen teilen sich Essen in einem Restaurant.
      Sparen und Anlegen
      Wenn mehr plötzlich weniger ist
      Lifestyle-Inflation: Der stille Geldfresser
      Wer mehr verdient, gönnt sich oft auch mehr. Doch genau das kann zur Kostenfalle werden. Diese besondere Inflation schleicht sich leise in den Alltag. Wie Sie das Muster durchbrechen.
      17. April 2025
    • EIne junge Frau schaut auf ein Handy. Um sie herum ist buntes Licht.
      Überweisungen
      Früher galoppierte das Geld los. Heute reicht ein Tipp aufs Display. Die Geschichte des Zahlungsverkehrs ist eine spannende Reise. Erfahren Sie, warum auch schnelleres Geld Wohlstand schafft.
      16. April 2025
    • Unterschiedliche Mineralien und seltene Erden liegen auf einer Schieferplatte.
      Engagement
      Unverzichtbar für Hightech und Energiewende
      Seltene Erden: Warum diese Rohstoffe jetzt so umkämpft sind
      Ob Smartphone, E-Auto oder Windrad – ohne Seltene Erden läuft kaum etwas. Dabei sind sie nicht wirklich selten, sondern schwer zu fördern. Warum das die Preise steigen lässt, und geopolitische Macht verschiebt.
      14. April 2025
    • Ölpumpen vor einem Sonnenaufgang.
      Energie
      Der Ölpreis ist so günstig wie lange nicht. Davon profitieren nicht nur Autofahrer und -fahrerinnen, sondern auch Haushalte mit Ölheizung. Warum die Preise fallen und wie lange das noch so bleibt, erfahren Sie hier.
      11. April 2025
    • Drei Männer schauen auf die Börsenwerte an Monitoren.
      Wirtschaft
      Die neue Weltordnung und Ihre Geldanlage
      Trotz Zöllen, Krisen und Chaos: Wie Sie jetzt klug handeln
      Wirtschaftlich geht es derzeit turbulent zu: Die USA setzen auf Abschottung, Handelskonflikte nehmen zu und die Finanzmärkte schwanken spürbar. Unser Experte erklärt, welche Strategien langfristig Erfolg versprechen.
      10. April 2025
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Das große Zollbeben
      Donald Trumps Zollpolitik lässt weltweit Börsen abstürzen. Drei Tage Verluste bei Aktien, Bewegung an Anleihemärkten. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, ordnet die Lage im Gespräch mit Dirk Huesmann ein.
      10. April 2025
    • Ein brauner Hase sitzt auf einem Holztisch neben einem Nest mit bunt gefärbten Ostereiern in Violett, Gelb, Türkis und Pink. Im Hintergrund hängt ein beleuchtetes Bild mit einer stilisierten weißen Hasenfigur vor einer bunten Landschaft.
      Bei den Sparkassen-Osterwochen vom 10. bis 21. April haben Sie täglich die Chance auf einen von vielen tollen Gewinnen im Gesamtwert von 25.000 Euro.
      10. April 2025
    • Söder, Merz, Klingbeil und Esken auf dem Weg zur Pressekonferenz.
      Nach wochenlangen Verhandlungen stellen CDU, CSU und SPD ihren Koalitionsvertrag vor. Doch wie viel davon wird umgesetzt und wer profitiert? Auch die Besetzung der Ministerien bringt Überraschungen.
      9. April 2025
    • Eine Frau dreht ein "Sorry, we are closed"-Schild um.
      Wirtschaft
      Ob bestellte Ware, Fitnessstudio oder Gutschein – geht ein Händler bankrott, fragen sich viele: Was passiert mit dem Geld, der Bestellung oder dem Gutschein? Erfahren Sie, was jetzt zählt.
      9. April 2025
    • Ein älterer Mann steht in einem Garten, neben einem Gewächshaus. Er schaut auf sein Handy.
      Betrüger und Betrügerinnen werden immer raffinierter. Mit Anrufen, Fake-Websites und sogar künstlicher Intelligenz versuchen sie, Ihr Geld zu ergaunern. Einige Maschen sind besonders dreist. So schützen Sie sich.
      8. April 2025
    • Eine Hand mit einem weißen Baumwollhandschuh sortiert Goldbarren.
      Geldanlage
      Gold hat kürzlich ein Allzeithoch von 3.100 US-Dollar pro Unze erreicht und wird aktuell bei etwa 2.996 US-Dollar (ca. 2.744 Euro, Stand: 8.4.2025) gehandelt. Analysten sehen den Preis bald bei 3.200 bis 3.300 US-Dollar. Lohnt sich jetzt noch der Einstieg?
      8. April 2025
    • Ein Mann schaut kritisch auf einen Monitor. Im Hintergund ist der fallende Börsengraph zu sehen.
      Wirtschaft
      Von Rekordhöhen zu Rekordverlusten: Der Dax und andere Börsenindizes haben innerhalb weniger Tage erheblich an Punkten verloren. Was gerade passiert und wie Sie darauf reagieren können.
      9. April 2025
    • Ein junger Mann sitzt müde, mit geschlossenen Augen, Kopfhörern und einem Kaffebecher neben seinem Gepäck am Flughafen und wartet.
      Reise und Mobilität
      Vielen Dank, dass Sie beinahe mit uns geflogen wären. Streik, Annullierung, Flugverspätung: Wann muss die Airline entschädigen? Welchen Anspruch Betroffene haben, und wie sie ihr Recht durchsetzen.
      7. April 2025
    • Donald Trump spricht in ein Mikrofon und zeigt mit dem Finger nach vorne. Im Hintergrund ist eine große US-Flagge zu sehen.
      Wirtschaft
      US-Präsident Donald Trump hat viele Zölle deutlich angehoben oder neu eingeführt. Auch Arbeitsplätze in Deutschland sind dadurch in Gefahr. Erfahren Sie hier, welche Zölle nun gelten und wie sie wirken.
      9. April 2025
    • Eine Frau sitzt vor ihrem Laptop mit Papieren in der Hand. Sie macht ihre Steuererklärung
      Steuern und Gesetze
      Haben Sie schon Ihre Steuererklärung eingereicht? In diesem Jahr ist sie am 31. Juli fällig. Es dauert also nicht mehr lange, bis Sie mögliche Erstattungen erhalten. Wir haben gute Tipps für Sie.
      3. April 2025
    • Wirtschaft
      Wer an Deutschland als Exportweltmeister denkt, denkt bestimmt an Maschinen und Autos. Auf den wertvollsten Export hätten Sie aber vermutlich nicht getippt. Überraschende Fakten zu „Made in Germany“.
      2. April 2025
    • Ein aelteres Ehepaar recherchiert etwas im Internet.
      Steuern und Gesetze
      Die gesetzliche Rente wird am Monatsende überwiesen – aber wann ist das Geld wirklich auf dem Konto? Hier finden Sie die aktuellen Auszahlungstermine. Monat für Monat, klar und verständlich.
      2. April 2025
    • Mikro trifft Makro-Titelbild des Podcast
      Wirtschaft
      Podcast: Mikro trifft Makro
      Das große Zollbeben
      Donald Trumps Zollpolitik lässt weltweit Börsen abstürzen. Drei Tage Verluste bei Aktien, Bewegung an Anleihemärkten. Dr. Ulrich Kater, Chefvolkswirt der DekaBank, ordnet die Lage im Gespräch mit Dirk Huesmann ein.
      10. April 2025